Lacé (FSL) kinderleicht machen
Dazu braucht Ihr einfach nur wasserlösliches Vlies. Folie ist weniger geeignet, da diese eher reißt durch die Perforation. Vlies ist dagegen multidirektional belastbar.

1.
Ich nehme wasserlösliches Vlies (z.B. Soluvlies), welches ich fest in den Rahmen einspanne
2.
Das Programm mit dem FSL Lace starten und durchlaufen lassen. Dabei ggf. die Stickgeschwindigkeit an der Maschine reduzieren.


3.
Anfangs-, Verbindungs- und Endfäden abschneiden
4.
Die Stickerei unter lauwarmen Wasser ausspülen. Je weniger Ihr auswascht, desto steifer wird das Lace. Aber es hängt auch mit der Garnauswahl zusammen, ich nutze das Madeira Rayon, und das Lace wird auch sehr ausgewaschen steif genug.


5.
Das Lace trocknen lassen, ich mache das immer auf einer Heizung.Das Lace noch einmal überbügeln und erkalten lassen.
Fertig
