AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
1. Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Cyncopia - Sabine Schulz, Brüggemannstr. 33, 29664 Walsrode (nachstehend auch „Verkäuferin“ genannt) und dem/der Besteller/in (nachstehend auch „Käufer“ genannt) gelten ausschließlich unsere AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung (nachstehend „AGB“ genannt).
2. Die AGB der Verkäuferin gelten ausschließlich. Entgegenstehende, ergänzende oder von diesen Bedingungen abweichende Bedingungen des Käufers erkennt die Verkäuferin nicht an; diese werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, sofern die Verkäuferin ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
§ 2 Vertragsschluss
1. Die Darstellung von Waren (nachfolgend auch „Dateien“ genannt“) durch die Verkäuferin über die Webseite stellt ausdrücklich noch kein verbindliches Angebot dar, sondern gilt als unverbindliche Aufforderung an den Kunden, ein entsprechendes Angebot abzugeben.
2. Durch die Bestellung des gewünschten Kaufgegenstands auf der Webseite gibt der Käufer ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Käufer wählt die gewünschte Ware aus, indem er sie in den virtuellen „Warenkorb“ legt und auf den Button „ Zur Kasse“ klickt. Der Bestellwunsch kann abschließend über den Button „zahlungspflichtig bestellen“ an die Verkäuferin übermittelt werden. Der Käufer hat bis zur Absendung seines Bestellwunsches jederzeit die Möglichkeit, die im Rahmen der Bestellung angegebenen Daten einzusehen und zu ändern oder die Bestellung ganz abzubrechen. Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "zahlungspflichtig bestellen" gilt das Angebot als verbindlich.
3. Unmittelbar nach dem Eingang der Bestellung erhält der Käufer eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Damit kommt der Vertrag zwischen der Verkäuferin und dem Käufer zustande.
4. Der Inhalt abgeschlossener Verträge wird im Kundenkonto des Käufers gespeichert und ist für den Käufer jederzeit einsehbar über den Menüpunkt „Bestellungen“.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
1. Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Liefer- und Versandkosten fallen bei Downloadartikeln nicht an.
2. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.
3. Dem Käufer stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
Kreditkarte
Der Käufer bezahlt direkt im Bestellprozess durch Eingabe seiner Kreditkartendaten.
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse wird unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung genannt und die Ware nach Zahlungseingang geliefert.
Paypal
Der Käufer bezahlt den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter PayPal. Der Käufer muss grundsätzlich bei PayPal registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit seinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen.
SOFORTÜberweisung mit Stripe
Wir bieten auch SOFORT Überweisung an. Dabei erhalten wir die Überweisungsgutschrift unmittelbar. Hierdurch beschleunigt sich der gesamte Bestellvorgang. Der Käufer benötigt hierfür lediglich Kontonummer, Bankleitzahl, PIN und TAN. Über das gesicherte, für Händler nicht zugängliche Zahlformular der SOFORT GmbH stellt SOFORT Überweisung automatisiert und in Echtzeit eine Überweisung in Ihrem Online-Bankkonto ein. Der Kaufbetrag wird dabei sofort und direkt an das Bankkonto des Händlers überwiesen. Bei Wahl der Zahlungsart SOFORT Überweisung öffnet sich am Ende des Bestellvorgangs ein vorausgefülltes Formular. Dieses enthält bereits unsere Bankverbindung. Darüber hinaus werden in dem Formular bereits der Überweisungsbetrag und der Verwendungszweck angezeigt. Der Käufer muss das Land auswählen, in dem er sein Online-Banking-Konto hat und die Bankleitzahl, die gleichen Daten, wie bei Anmeldung zum Online-Banking (Kontonummer und PIN) eingeben. Die Bestellung wird durch die Eingabe der TAN bestätigt. Grundsätzlich kann jeder Internetnutzer die SOFORT Überweisung als Zahlungsart nutzen, wenn er über ein freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügt. Bitte beachten Sie, dass bei einigen wenigen Banken die SOFORT Überweisung noch nicht verfügbar ist. Nähere Informationen, ob Ihre Bank diesen Dienst unterstützt erhalten Sie hier: https://www.sofort.com/ger-DE/general/fuer-kaeufer/fragen-und-antworten/
Aus technischen Gründen geht diese Zahlweise derzeit nicht schneller als die Vorkasse mit einer manuelle Überweisung.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die Ware im Eigentum der Verkäuferin.
§ 5 Lieferung / Download
1. Bei Zahlungen per Pay Pal, Kreditkarte und Sofortüberweisung stehen die Dateien sofort in dem Kundenkonto des Käufers unter „Bestellungen“ und „Sofortdownloads“ zum Download bereit. Bei Zahlung per Vorkasse erfolgt die Freischaltung der Dateien zum Download nach dem Zahlungseingang zu den allgemein üblichen Geschäftszeiten.
2. Die Dateien werden in elektronischer Form als sogenannte ZIP Datei zum Download angeboten. Darin enthalten sind die Stickdateien in den nachfolgend angegebenen Formaten, sowie ein PDF Informationsblatt mit Farbinformation und Abbildung. Es liegt im Verantwortungsbereich des Käufers, geeignete ZIP-Programme bereitzuhalten, die ein ordnungsgemäßes Entpacken der Dateien ermöglichen. Diese sind online kostenlos erhältlich.
3. Es werden folgende Stickformate zur Verfügung gestellt: DST, EXP, PES, SEW, JEF,HUS, VP3, PCS, XXX für die handelsüblichen Stickmaschinen mit USB-Anschluss. Die Dateien werden ausdrücklich nicht für Sticksoftware bereitgestellt. Ein Öffnen ohne Qualitätsverlust in jeglicher Sticksoftware kann nicht garantiert werden.
Es werden folgende Plottformate zur Verfügung gestellt: SVG, DXF, JPG.
4. Bei den angebotenen Download Artikeln handelt es sich lediglich um Dateien und nicht um fertige Stickereien oder Plotterprodukte.
5. Die in der Dateibeschreibung angegebene Stichzahl kann je nach Dateiformat geringfügig abweichen. Die Stickdateien wurden auf Basis von Stickgarn Rayon 40 der Marke Madeira erstellt und gestickt. Bei Verwendung anderer Garnstärken oder Garnhersteller sind Abweichungen im Stickbild möglich. Eine Stickprobe auf einem Stoffrest ist daher ratsam.
6. Plottdateien: Bei mehrfarbigen Objekten ist noch eine separate DFX-Datei mit den unterschiedlichen Farbebenen dabei. Die filigranen Motive sollten nicht zu klein geplottet werden, um ein optimales Ergebnis zu erhalten.
§ 6 Widerrufsrecht
Sofern der Vertrag als Fernabsatzvertrag zustande kommt und es sich bei unseren Käufern um Verbraucher handelt, haben diese bei Bestellung von Waren oder Dienstleistungen ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen. Ein Fernabsatzvertrag liegt vor, sofern dieser unter ausschließlicher Verwendung von Briefen, Katalogen, Telefonanrufen, E-Mails und anderen Fernkommunikationsmitteln zustande kommt. Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich
Sabine Schulz - Cyncopia
Brüggemannstr. 33
29664 Walsrode
E-Mail: info@cyncopia.com
Tel.: 05161-4810067
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen binnen 14 Tagen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können die empfangenen Leistung sowie Nutzungen nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewährt beziehungsweise herausgegeben werden, hat der Mieter ggf. Wertersatz zu leisten.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden Sie es uns zurück:
An: Sabine Schulz - Cyncopia
Brüggemannstr. 33
29664 Walsrode
E-Mail: info@cyncopia.com
Tel.: 05161-4810067
— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den
Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
— Bestellt am (*) / erhalten am (*)
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns unter der oben angegebenen Adressdaten zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Ausschluss/Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufrechts
Das Widerrufsrecht des Käufers erlischt vorzeitig, wenn die Verkäuferin mit der Ausführung der Vertragserfüllung begonnen hat, nachdem der Käufer bei dem Bestellvorgang ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Verkäuferin mit der Ausführung der Vertragserfüllung vor Ende der Widerrufsfrist beginnt.
-Ende der Widerrufsbelehrung-
§ 7 Nutzungsrechte für digitale Inhalte
1. Alle angebotenen Dateien (Stick- und Plottdateien) sind urheberrechtlich geschützt. Die Verkäuferin räumt dem Käufer das einfache, nicht übertragbare und zeitlich unbeschränkte Recht zur Nutzung der Dateien ein. Die Dateien dürfen verändert oder bearbeitet werden, eine Minderung der Qualität ist dabei in Kauf zu nehmen. §7.3 gilt dabei ausdrücklich auch für veränderte oder bearbeitete Dateien.
2. Die Einräumung der Nutzungsrechte umfasst die Nutzung der Dateien zu privaten Zwecken, sowie zur geringfügigen kommerziellen Nutzung, wobei diese auf eine Stückzahl von 500 begrenzt ist. Eine Vervielfältigung unter dem Einsatz einer Mehrkopfstickmaschine ist im Grundsatz ausgeschlossen und nur nach individualvertraglicher Vereinbarung möglich. Die einfarbigen Plottermotive dürfen nur mit eigenem Wasserzeichen und/oder Logo über dem Motiv als Foto im Internet veröffentlicht werden.
3. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte oder die Vervielfältigung für Dritte ist über den oben genannten Umfang nicht gestattet, insbesondere nicht die Weitergabe an Dritte zum Zwecke der gewerblichen Nutzung, soweit nicht die Verkäuferin einer Übertragung der vertragsgegenständlichen Lizenz an den Dritten oder der weitergehenden Nutzung zugestimmt hat.
4. Die Plotterdatei ist zur Nutzung an einem Schneidplotter erstellt worden und darf nicht anderweitig genutzt werden.
5. Die Rechtseinräumung wird gem. § 158 Abs. 1 BGB erst wirksam, wenn der Käufer die geschuldete Vergütung vollständig geleistet hat.
§ 8 Gewährleistung
1. Die Mängelansprüche und Mängelrechte des Käufers richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
2. Der Käufer wird gebeten, die Ware nach dem Download umgehend auf Vollständigkeit und offensichtliche Mängel zu überprüfen und die Beanstandungen der Verkäuferin schnellstmöglich mitzuteilen. Der gesetzliche Gewährleistungsanspruch besteht weiter, auch wenn der Käufer, der Verbraucher ist, dem nicht nachkommt.
§ 9 Haftungsbeschränkung
Die Verkäuferin schließt ihre Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betroffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Käufer regelmäßig vertrauen darf. Bei einem Kaufvertrag ist dies insbesondere die Pflicht der Verkäuferin zur Übergabe der Kaufsache und zur Verschaffung des Eigentums an der Kaufsache. Die vorstehende Haftungsbegrenzung gilt auch für die Personen, derer sich die Verkäuferin zur Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten bedient.
§ 10 Sonstige Bestimmungen
1.Sollten einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder Lücken enthalten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Einzelbestimmungen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
2. Zusicherungen und Nebenabreden (Änderungen, Ergänzungen, etc.), gleich welcher Übermittlungsart (fernmündlich, elektronisch, etc.) bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch die Verkäuferin.
3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
4. Sofern der Käufer Unternehmer ist, gilt bei Streitigkeiten über diese AGB, über den Vertrag sowie die Vertragserfüllung als Gerichtsstand der Sitz der Verkäuferin, derzeit Walsrode.
§ 11 Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) gem. Art. 14 Abs. 1 ODR-VO bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr zu finden ist. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.